Navigation und Service

 

kompetent und verlässlich

Mehrere graue Pfeile, die auf einen orangenen Punkt verweisen und ein orangener Pfeil der von diesem Punkt wegführt

Das VMT-JobTicket

Das Jobticketangebot in Thüringen

Das VMT-JobTicket gewährt für Beschäftigte vergünstigte Fahrberechtigungen im Abonnement für den öffentlichen Personennahverkehr im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT).

Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) hat mit dem VMT einen neuen Rahmenvertrag vom 28.06./01.07.21 abgeschlossen, der noch bessere Abonnementkonditionen für die Beschäftigten gewährt, allerdings einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von mindestens 5,00 € pro Monat pro Ticket zwingend voraussetzt.

Das BADV hat eine Vertragsergänzung zum bestehenden Rahmenvertrag mit dem Verkehrsverbund VMT hinsichtlich der Einführung des Deutschlandjobtickets abgeschlossen. Ein erneuter Beitritt zu dieser Ergänzung ist durch die Bundesinstitutionen erforderlich. Damit können Nutzer ab 01.05.2023 auch ein Deutschlandjobticket beim VMT erwerben.

Die Voraussetzungen für die Gewährung von Arbeitgeberzuschüssen zum DeutschlandJobTicket (DJT) wurden mit geänderter Richtlinie des Bundesministerium des Innern (BMI) i.d.F. vom 14. Mai 2024 festgelegt.

Mit dem hinterlegten Antrag Neubestellung und Kündigung für Abo Deutschland-Ticket als Jobticket (s. unter weiterführende Informationen) kann die Neubestellung und Kündigung vorgenommen werden. Das Deutschlandjobticket ist nur digital erhältlich.

Das bisherige im Rahmenvertrag verankerte Jobticket des VMT mit seinen erweiterten Mitnahmemöglichkeiten bleibt auch weiterhin bestehen. Mit dem 01.05.2023 ändert sich allerdings der Festbetrag für die maximale Bezuschussung zum Jobticket auf 23,28 €.

Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes haben eine Erhöhung des Deutschlandticketpreises ab dem 01.01.2025 auf 58 Euro pro Monat beschlossen. Aufgrund der zum 01.01.2025 geltenden Preisanhebung ergeben sich Änderungen für den Fahrpreis des DeutschlandJobtickets (DJT) und den Rahmen der Zuschussbeträge:

Der Übergangsabschlag von 5 Prozent auf den Preis des Deutschlandticket bleibt weiterhin bestehen; somit ergibt sich ab 01.01.2025 ein monatlicher Deutschland-Jobticketpreis von  58 Euro - 5 % = 55,10 Euro.

Nach den Tarifbestimmungen wird der Übergangsabschlag nur unter der Voraussetzung gewährt, dass der Arbeitgeber einen Zuschuss von mindestens 25 % des Deutschlandticketpreises gewährt. Danach erhöht sich der Mindestarbeitgeberzuschuss  ab 01.01.2025 auf 14,50 Euro.

Die Höhe des maximalen Arbeitgeberzuschusses (Festbetrag) bleibt für das Deutschlandticket Job unverändert bei 23,28 €/Monat.

Der Verkehrverbund bietet im Rahmen des Jobtickets keinen Sondertarif Ausbildung. Auszubildende können das vom VMT angebotene allgemeine Azubiticket (nachzulesen auf der Internetseite des Verkehrsverbundes) im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes nutzen.

Die Bezuschussung eines Jobtickets für Personen in Ausbildung, Studium oder Beamtenanwartschaft kann bis zu einem Festbetrag von maximal 23,28 € monatlich erfolgen. Tickets für Personen im Studium, die nicht gesondert bestellt und bezahlt werden, da die Bezahlung im Semesterbetrag enthalten ist, können nicht bezuschusst werden.

Die aktuelle Preistabelle zu den Tarifen ab 01.08.2024 befindet sich unter weiterführende Information.

Ansprechpartnerin für alle Fragen zum VMT-JobTicket  und zum DeutschlandJobTicket ist das Abo Center der Deutschen Bahn AG. Hier kann Ihnen direkt und personenbezogen Auskunft gegeben werden.

weiterführende Informationen:

Internetseite des Verbundtarifes Mittelthüringen

Datei ist nicht barrierefrei Aboantrag VMT-Jobticket - BADV

Datei ist nicht barrierefrei Antrag Neubestellung und Kündigung für Abo Deutschlandticket als Jobticket

Datei ist nicht barrierefrei Jobticket Preise im VMT (neuer Rahmenvertrag) Tarifstand: 01.08.2024 mit Arbeitgeberbeteiligung von mind. 5 €

Datei ist nicht barrierefrei VMT Verbundgebiet Stand 13.12.2020

Datei ist nicht barrierefrei FAQ häufig gestellte Fragen

Kontakt

DB Vertrieb GmbH
Telefon: 030 80921299 (zum Ortstarif)

 

DB Vertrieb GmbH - Abo Center Berlin
Postfach 80 03 29
21003 Hamburg

 

Footer2

© Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen